Bei der »Dreigroschenoper« spielen acht Musiker das Instrumentarium eines ganzen Orchesters

Heiko Lippmann hält sich als musikalischer Leiter an die Praxis der Uraufführung

Heiko Lippmann, Foto:privat

Vorsicht Ohrwurm! Tagelang setzt sich nach dem Besuch der »Dreigroschenoper« die Musik im Kopf fest, schleichen sich Erinnerungen an Melodiefetzen ein, summt man das »Lied von der Seeräuber-Jenny« oder die »Moritat von Mackie Messer« vor sich hin. Schon 1928 nach der Uraufführung am 31. August 1928 waren die Melodien auf den Straßen Berlins allgegenwärtig – ob gesungen oder gepfiffen – die Stadt war im »Dreigroschenfieber«.  Munter hatte sich Komponist Kurt Weill aller möglichen Stilrichtungen bedient – ob bei Oper und Operette, beim Kirchenchoral oder der Tanz- und Jazzmusik der 20er Jahre. Seine Originalpartitur schrieb 23 Instrumente vor, die aber nie gleichzeitig, sondern abwechselnd zum Einsatz kamen. Diese wurden von nur acht Musikern gespielt, die alle verschiedene Instrumente beherrschten. Es war die Lewis Ruth Band, eine damals in Berlin äußerst populäre Jazz-Formation.
An dieser Aufführungspraxis orientiert sich auch Heiko Lippmann, der musikalische Leiter der Heilbronner  Inszenierung der »Dreigroschenoper«. Seine Dreigroschen-Band besteht aus freien Musikern, die für dieses Projekt zusammengestellt wurden, aber zum größten Teil schon bei mehreren musikalischen Produktionen am Theater mit dabei waren. Jeder ist Spezialist auf seinem Instrument oder seiner Instrumentenfamilie. Aber dass Posaunist Tobias Scheibeck nun als Zweitinstrument den Kontrabass spielt, die Gitarristen Johannes Weik und Philipp Tress das Cello streichen oder Schlagzeuger Christoph Sabadinowitsch seit neuestem Trompete bläst, hätten sie sich vor ihrem Engagement für die »DGO«, wie dieser Klassiker von Brecht und Weill theaterintern genannt wird, wohl kaum träumen lassen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Anforderungen des Verlags zu entsprechen, erklärt Heiko Lippmann, der selbst während der Vorstellungen nicht nur Klavier, Harmonium und Celesta spielt, sondern auch noch dirigiert. Entweder man besetzt jedes Instrument einzeln und hat ein ganzes Orchester im Einsatz, selbst wenn manche Musiker nur wenige Takte zu spielen haben. Oder man entscheidet sich, wie schon Bertolt Brecht und Kurt Weill höchst selbst für die multibegabten Könner. Lippmann hat das mit den Musikern seines Vertrauens und mit der Theaterleitung besprochen. Und schickte dann vor rund einem Jahr, als die Entscheidung für die »Dreigroschenoper« und diese Umsetzung gefallen war, einige Musiker noch mal in die Musikschule. »Alle hatten genug Zeit und sie sind talentiert genug, sich auf diese Herausforderung einzulassen«, lobt Lippmann seine Band.  Natürlich haben sie sich speziell auf die Passagen, die sie auf den neuen Instrumenten zu spielen haben, vorbereitet und beherrschen alles zur Zufriedenheit ihres musikalischen Leiters. »Trotz der schnellen Instrumentenwechsel entsteht kein Chaos im Orchestergraben«, versichert Lippmann augenzwinkernd.
Übrigens versucht er auch in anderen Dingen der Uraufführungspraxis möglichst nahe zu kommen. Die Trommel, die hier zum Einsatz kommt, stammt aus jener Zeit und klingt ganz anders als heutige Instrumente. Die Trompete spielt mit einem System wie die damaligen Jazz- und Bigband-Trompeten. »Eine museale Aufführung möchte ich aber nicht«, sagt Lippmann, sondern eine frische, unverkrampfte Interpretation dieser großartigen, anspruchsvollen Musik, die auf den ersten Blick so unspektakulär daherkommt und einem nie wieder aus dem Kopf geht.

Die Band im Orchestergraben. Foto: Thomas Braun

Und das ist die Band:
Klavier/Harmonium/Celesta: Heiko Lippmann/Marcus Herzer
Altsaxofon/Flöte/Kleine Flöte/Klarinette/Sopransaxofon/Baritonsaxofon: Johannes Reinhuber/Dirk Rumig
Tenorsaxofon/Klarinette/Fagott/Sopransaxofon: Michael Toursel
Trompete 1: Igor Rudytskyy
Posaune/Kontrabass: Tobias Scheibeck
Schlagzeug/Trompete 2: Christoph Sabadinowitsch
Bandoneon: Karin Eckstein/Roland Senft
Gitarren/Cello: Johannes Weik/Philipp Tress

Meine musikalischen Gedanken

Ein Beitrag von Claire Winkelhöfer

»Musik ist die Sprache der Leidenschaft«. Dies pflegte Richard Wagner zu sagen und ich als leidenschaftliche Musikerin, schließe mich dieser Aussage voll und ganz an. Ich bin Claire Winkelhöfer und gehe in die zehnte Klasse des Landesgymnasiums für Musik in Wernigerode. Während meiner Zeit als Praktikantin in der Theaterpädagogik des Theaters Heilbronn wurde mir die Aufgabe zuteil, eine eigene musikalische Interpretation, inspiriert von der Erzählung »Der goldne Topf« von E.T.A. Hoffmann, zu erarbeiten.

Claire Winkelhöfer auf der Probebühne

Während des Lesens von »Der goldne Topf«, entstand in meinem Kopf, wie das häufig bei Musikern der Fall ist, bereits die ein oder andere Idee für eine musikalische Umsetzung. Ich habe die Eigenschaft, gleich sehr groß und meist in einem Orchestersatz zu denken. Zudem bin ich, als begeisterte Wagnerianerin, ein großer Fan der Leitmotivtechnik. Ein Leitmotiv ist ein häufig wiederkehrendes, in dem Fall musikalisches Motiv, welches bestimmten Personen, Gegenständen, Ereignissen, Stimmungen usw. zugeordnet ist und diese charakterisiert. Mein Faible für diese Technik wirkt sich demzufolge auch auf mein künstlerisches Schaffen aus. Besonders faszinierend daran finde ich diesen bestimmten Wiedererkennungswert innerhalb eines Werkes. Ich empfinde es als sehr spannend, wenn ich durch das Erklingen eines Leitmotivs bereits eine Vorahnung bekomme, welche Person wohl gleich wieder auftauchen wird, womöglich sogar schon da und nur nicht zu sehen ist, oder genau weiß, von welchem Gegenstand oder Ereignis die Rede ist, ohne dass explizit davon gesprochen wurde. Ich dachte mir, die beiden unterschiedlichen Welten, die es in »Der goldne Topf« gibt, müssten durch verschiedene Leitmotive geprägt und zum Ausdruck gebracht werden. Für die mystische Welt stellte ich mir Instrumente vor, die gemeinsam sphärische Klänge produzieren können. Im Allgemeinen dachte ich an Flöten, eine Harfe und hohe Streicher. Allerdings fände ich Hörner als Melodieinstrumente sehr ansprechend. Wenn man kein ganzes großes Orchester zur Hand hat, dann reicht auch ein Klavier in hoher Lage mit viel rechtem Pedal, um die verschiedenen Melodieteile ein bisschen ineinander verschwimmen zu lassen. Eventuell wäre noch eine Geige denkbar. Als Leitmotiv stellte ich mir eine relativ ruhige Melodie vor, die mit höheren, kleineren Melodien unterlegt ist. Es sollte im Piano bis Pianissimo, also leise bis sehr leise, aber maximal im Mezzoforte, halblaut, gespielt werden. Im Kontrast hierzu dachte ich bei der normalen Welt an eher plumpe Klänge, die durchaus auch einen bedrohlichen Charakter haben dürfen. In einem Orchester würden an dieser Stelle die Blechbläser die Arbeit bekommen, sowie die tieferen Streicher, die einen tiefen Klangteppich erzeugen könnten. Wenn kein Orchester zur Verfügung steht, so kann man wieder ein Klavier in Betracht ziehen, diesmal jedoch in tiefer Lage. Hier könnte man noch zusätzlich das linke Pedal benutzen, um einen dumpfen Klang zu erzeugen. Als Grundbild für ein Leitmotiv dachte ich an ein mittleres Tempo. Es sollte zwar nicht allzu langsam sein, doch darf es auf keinen Fall hektisch wirken. Auch sollte es nicht zu leise werden, um einen Gegensatz zum anderen Motiv zu schaffen.

Im Verlauf meines Praktikums hatte ich das Vergnügen, die Inszenierung von »Der goldne Topf« von Maik Priebe zu sehen und somit auch die musikalische Umsetzung von Stefan Leibold zu hören. Diese war zwar völlig konträr zu meinen Gedanken, jedoch höchst interessant. Die musikalische Gestaltung war nicht auf die Leitmotivik ausgelegt, sondern eher darauf, mit einfachsten Mitteln einen beeindruckenden Klangteppich zu erzeugen. Wobei »einfach« in diesem Fall nicht als »leicht« zu verstehen ist, sondern bedeutet, dass mit einfachen Gegenständen gearbeitet wurde, die nicht schwer zu bedienen sind. Der geschaffene Klangteppich wurde nicht mit herkömmlichen Instrumenten gestaltet, sondern durch alltägliche Gegenstände oder den Menschen selbst. Durch das Übereinanderlegen dieser unterschiedlichen Klänge konnten Stimmungen erzeugt werden, die sonst eher selten zu finden sind, aber wie geschaffen dafür sind, eine mystische Atmosphäre zu erzeugen.

Obwohl ein großer Kontrast zwischen diesen beiden musikalischen Gedanken liegt, gibt es durchaus auch gemeinsame Überlegungen. Beispielsweise das Erschaffen einer mystischen Welt durch das Zusammenwirken verschiedenster Stimmungen und Klänge. In meinem Fall arbeite ich lieber mit Leitmotiven als mit Klangteppichen.

Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich es toll fand mir die Inszenierung mit Musik ansehen und anhören durfte und mich anschließend selbst an einer musikalischen Interpretation dazu ausprobieren durfte. Meine fertige Arbeit kann unter hier angehört werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden