Sally Albright und Harry Burns sind dieser Tage nicht mehr aus dem Komödienhaus wegzudenken. Continue reading „Zusatzvorstellungen von „Harry und Sally“ im Komödienhaus“
Kategorie: Hinter den Kulissen
In der Schaltzentrale
Wohl jeder Mitarbeiter des Theaters wurde in seinem Berufsleben schon einmal gefragt: »Und was machen Sie vormittags?« Viele Menschen haben im Kopf, dass an den Abenden die Vorstellungen im Theater laufen und können sich nicht vorstellen, dass Mitarbeiter dort fast rund um die Uhr arbeiten. Zum Beispiel im Künstlerischen Betriebsbüro Continue reading „In der Schaltzentrale“
Du fährst DDR-Style!
Ruder-Probe bei »Zweier ohne« (UA)
Der Blick auf eine Ruder-Probe bei der Uraufführung »Zweier ohne« ist unser Beitrag zur Blogparade »Mein faszinierendes Kulturerlebnis«. Continue reading „Du fährst DDR-Style!“
Publikumsliebling mit Faible fürs Singen
Rolf-Rudolf Lütgens ist nun im (Un)Ruhestand

Wenn Rolf-Rudolf Lütgens hüftschwingend »The Lion sleeps tonight« anstimmt und seine Singstimme souverän in die höchsten Höhen schraubt, dann reißt es das Publikum im Liederabend »Männer« förmlich von den Stühlen vor Begeisterung. Continue reading „Publikumsliebling mit Faible fürs Singen“
Eine Welt aus Wasser
Auch ein Kammerspiel braucht ein tolles Bühnenbild. Und das baut sich nicht von allein, dafür hat das Theater auch viele fleißige Mitarbeiter, unter anderem im Malersaal. Continue reading „Eine Welt aus Wasser“
Regen hindert uns nicht!
Das Team von „Zweier ohne“ zu Gast bei den „Ruderschwaben“ Continue reading „Regen hindert uns nicht!“
Ferdinand Seebacher springt in „Cyrano“!
„Das ist schon schräg“, grinst Ferdinand Seebacher, „sich in vier, fünf Proben in eine Rolle reinzuarbeiten, für die der Kollege acht Wochen zur Verfügung hatte.“ Continue reading „Ferdinand Seebacher springt in „Cyrano“!“
Grau, grau, grau sind alle unsre Plätze
Wohl jeder Mitarbeiter des Theaters wurde in seinem Berufsleben schon einmal gefragt: »Und was machen Sie vormittags?« Viele Menschen haben im Kopf, dass an den Abenden die Vorstellungen im Theater laufen, und können sich nicht vorstellen, dass Mitarbeiter dort fast rund um die Uhr arbeiten. Zum Beispiel im Besucherservice Continue reading „Grau, grau, grau sind alle unsre Plätze“
Im Handumdrehen erzählt sich eine Welt
Tom Muschs Bühne für „König Drosselbart“ lehnt sich an Märchenbuch und Papiertheater an

Mit den Märchen sind immer auch die Erinnerungen verknüpft, wie es war, als man sie zum ersten Mal hörte. Continue reading „Im Handumdrehen erzählt sich eine Welt“
Was kein Zuschauer je sehen wird – Turbulente Kostümwechsel hinter der Bühne

Die Tücke der Objekte: Komplettproben sind immer die Momente der Wahrheit am Theater. Zum ersten Mal kommt bei einer Inszenierung alles zusammen, Bühnenbild, Licht, Kostüme, Maske, Requisiten. Manchmal entsteht dann Magie – und manchmal eine Panne. Wie kürzlich bei „Cyrano de Bergerac“. Continue reading „Was kein Zuschauer je sehen wird – Turbulente Kostümwechsel hinter der Bühne“