„Die Vorschriften dieses Staates waren ein einziger Murks. … Das (auszunutzen) ist unser Job. … Und ich weiß, der einzige Unterschied zwischen mir und den Leuten, die mich verurteilen, ist, dass sie nicht smart genug waren, das zu tun, was wir getan haben.“ (Jeff Skilling, ENRON-Präsident) Continue reading „Regisseur Axel Vornam über seine Inszenierung von „ENRON““
Kategorie: Hinter den Kulissen
Tortuga
2. Probenbesuch der Klasse 5 der Albrecht Dürer Schule aus Heilbronn-Neckargartach Continue reading „Tortuga“
Zusatzvorstellungen von „Harry und Sally“ im Komödienhaus
Sally Albright und Harry Burns sind dieser Tage nicht mehr aus dem Komödienhaus wegzudenken. Continue reading „Zusatzvorstellungen von „Harry und Sally“ im Komödienhaus“
In der Schaltzentrale
Wohl jeder Mitarbeiter des Theaters wurde in seinem Berufsleben schon einmal gefragt: »Und was machen Sie vormittags?« Viele Menschen haben im Kopf, dass an den Abenden die Vorstellungen im Theater laufen und können sich nicht vorstellen, dass Mitarbeiter dort fast rund um die Uhr arbeiten. Zum Beispiel im Künstlerischen Betriebsbüro Continue reading „In der Schaltzentrale“
Du fährst DDR-Style!
Ruder-Probe bei »Zweier ohne« (UA)
Der Blick auf eine Ruder-Probe bei der Uraufführung »Zweier ohne« ist unser Beitrag zur Blogparade »Mein faszinierendes Kulturerlebnis«. Continue reading „Du fährst DDR-Style!“
Publikumsliebling mit Faible fürs Singen
Rolf-Rudolf Lütgens ist nun im (Un)Ruhestand

Wenn Rolf-Rudolf Lütgens hüftschwingend »The Lion sleeps tonight« anstimmt und seine Singstimme souverän in die höchsten Höhen schraubt, dann reißt es das Publikum im Liederabend »Männer« förmlich von den Stühlen vor Begeisterung. Continue reading „Publikumsliebling mit Faible fürs Singen“
Eine Welt aus Wasser
Auch ein Kammerspiel braucht ein tolles Bühnenbild. Und das baut sich nicht von allein, dafür hat das Theater auch viele fleißige Mitarbeiter, unter anderem im Malersaal. Continue reading „Eine Welt aus Wasser“
Regen hindert uns nicht!
Das Team von „Zweier ohne“ zu Gast bei den „Ruderschwaben“ Continue reading „Regen hindert uns nicht!“
Ferdinand Seebacher springt in „Cyrano“!
„Das ist schon schräg“, grinst Ferdinand Seebacher, „sich in vier, fünf Proben in eine Rolle reinzuarbeiten, für die der Kollege acht Wochen zur Verfügung hatte.“ Continue reading „Ferdinand Seebacher springt in „Cyrano“!“
Grau, grau, grau sind alle unsre Plätze
Wohl jeder Mitarbeiter des Theaters wurde in seinem Berufsleben schon einmal gefragt: »Und was machen Sie vormittags?« Viele Menschen haben im Kopf, dass an den Abenden die Vorstellungen im Theater laufen, und können sich nicht vorstellen, dass Mitarbeiter dort fast rund um die Uhr arbeiten. Zum Beispiel im Besucherservice Continue reading „Grau, grau, grau sind alle unsre Plätze“